Der Schirmherr der artthuer ist traditionell der Thüringer Wirtschaftsminister, Wolfgang Tiefensee hat auch für unsere 13. Kunstmesse zugesagt und wird die Veranstaltung auch offiziell eröffnen.
Die Thüringer Staatskanzlei (TSK), Abteilung Kultur und Kunst, unterstützt den Verband Bildender Künstler Thüringen e.V. als Veranstalter artthuer bei seiner vorbereitenden Arbeit über die Förderung der Geschäftsstelle des Verbandes.
Traditionell wird die feierliche Übergabe des Kunstpreises der artthuer durch den Minister und Chef der Staatskanzlei bzw. die Staatssekretärin für Kultur übernommen.
Die Kulturstiftung des Freistaats Thüringen ermöglicht dem Verband Bildender Künstler Thüringen e.V. als Veranstalter über eine Projektförderung die Gestaltung der Sonderbereiche sowie die Angebote im künstlerischen / kulturellen Rahmenprogramm.
Die SV SparkassenVersicherung ist mit ihrer Kulturförderung ein Partner der ersten Stunde. Seit dem Jahr 2000 lobt die SV auf der artthuer den mit 5.000 Euro dotierten Kunstpreis aus, der durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit der TSK übergeben wird.
Wir danken allen Partnern für die Unterstützung, sei es durch Sach- oder Geldzuwendungen, kostenfreie Transportleistungen, Medialeistungen, Sponsoring oder durch Unterstützung anderer Art.
Für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung in den letzten Jahren danken wir:
CITYNEWS GmbH & Co. KG
MOTIV GROUP Eventtechnik UG
Druckhaus Gera GmbH
Bethke Projekt OHG
Friedrich & Sohn Transport / Spedition GmbH
Dem KunstForum Gotha danken wir für die erneute Auslobung des Publikumspreises, der eine Ausstellung im Jahr 2023 mit einem begleitenden Katalog beinhaltet.
Seit dem Jahr 2016 kooperiert der VBKTh mit der Messe Erfurt GmbH. Unter dem Motto „Zwei Messen – ein Ticket“ findet seither die artthuer parallel zur Haus.Bau.Ambiente. – statt. Die Besucher:innen haben mit ihrem Ticket uneingeschränkten Zugang zu beiden Messen. Auf den Bühnen werden jeweils spannende Rahmenprogramme geboten.
Die artteuer wäre ohne die ehrenamtlich engagierten Künstlerinnen und Künstler des Verbandes Bildender Künstler Thüringen e.V. nicht denkbar. Ihnen allen gebührt der Dank für ihre Ideen und die tatkräftige Unterstützung des Projektmanagements.